DIE ERSTE STUNDE
Was muss ich alles mitbringen?
Wir benötigen von Ihnen unbedingt die Heilmittelverordnung (Rezept), welche der Arzt ausgestellt hat
Falls Sie eine Befreiungskarte besitzen, bringen Sie diese auch gerne mit
Falls vorhanden bringen Sie gerne Berichte vom Kindergarten oder vom SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) mit
Auch Entlassungsberichte aus dem Krankenhaus sowie Berichte aus der Reha oder Befunde von Schluckuntersuchungen (meist auf DVD) können Sie gerne mitbringen
Ansonsten sollten Sie zum Erstgespräch etwas Zeit für unsere Fragen mitbringen
Die Versichertenkarte brauchen wir nicht!
In Zeiten von Corona bitten wir Sie, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, sobald Sie die Praxis betreten (siehe Corona)
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!!!
Was für Fragen werden in der ersten Therapiestunde gestellt?
Therapie bei Kindern:
Wir stellen Fragen zur allgemeinen Entwicklung Ihres Kindes, sowie spezifische Fragen zur Sprachentwicklung
Wir benötigen Informationen über mögliche vorhandene Erkrankungen oder Störungsbilder Ihres Kindes
Wann war der letzte Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO) und hat bereits ein Hörtest stattgefunden?
Therapie bei Erwachsenen:
Wir stellen Fragen zum allgemeinen Krankheitsverlauf und zu spezifischen Symptomen
Wir würden gerne wissen, welche Medikamente Sie nehmen, da einige Medikamente manche Störungsbilder beeinflussen können
Wir würden gerne Informationen zu Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalten bekommen
Im Angehörigengespräch sollen kommunikative Schwierigkeiten und der Umgang damit besprochen werden